Gut zu wissen - Alles über Bibliothekssoftware
Das sagt eine bekannte KI zu Bibliothektsoftware
Bibliothekssoftware ist eine Art von Software, die von Bibliotheken verwendet wird, um die Verwaltung ihrer Ressourcen, wie Bücher, Zeitschriften, CDs und DVDs, zu organisieren und zu verwalten. Diese Art von Software wird auch als Bibliothekssystem oder Bibliotheksverwaltungssystem bezeichnet. Eine gute Bibliothekssoftware sollte einige wichtige Qualitätsmerkmale aufweisen, um effektiv zu sein und den Bedürfnissen der Bibliothek gerecht zu werden. Dazu gehören: Insgesamt ist es wichtig, dass die Bibliothekssoftware eine umfassende Lösung für die Verwaltung der Ressourcen der Bibliothek bietet und den Bedarf der Benutzer erfüllt. Sie sollte einfach zu bedienen sein, flexibel und anpassungsfähig, sicher und integrierbar, leistungsstark und mit guter Kundenbetreuung.
01.01.2023
Bücher mit ISBN-Nummer mit Scanner einlesen
Bücher, welche über eine ISBN-Nummer verfügen, können mit Handscannern eingelesen werden. Code einscannen und schon sind die Metadatn des Buches importiert.
29.11.2022
Datenübernahme aus älteren Systemen
Wir bieten Ihnen auch eine Datenübernahme aus ihrem bisherigen System an.
28.11.2022
Wer kann unsere Bibliothekssoftware einsetzen?
TOP-Bibliothek eignet sich für: Behördenbibliotheken Gerichtsbibliotheken Museumsbibliotheken Schulbibliotheken Unternehmensbibliotheken: Pharmaunternehmen, Wirtschaftsforschungsinstitute, forschende Unternehmen Bibliotheken von (wissenschaftlichen) Fach- und Forschungsgesellschaften Kirchliche Bibliotheken Dokumentationszentren Societäten (Anwaltskanzleien, Wirtschaftsanwälte) Patentämter Kinder- und Jugendbibliotheken
07.11.2022
Was ist eine OPL?
OPL ist eine Abkürzung für One-Person-Library. Es handelt sich um eine Bibliothek, die durch eine einzelne Person organisiert wird.
04.11.2022
Das Bibliothekssystem ist webbasiert
TOP-Bibliothek ist ein webbasiertes integriertes Bibliothekssystem mit einer SQL-Datenbankanbindung
28.10.2022
Online-Bibliothekskatalog
Über das Internet zugängliche Katalogdaten der in einer Bibliothek vorhandenen Publikationen. Bietet über eine Suchmaske detaillierte Recherchemöglichkeiten an und stellt Ausleihfunktionen bereit, z. B. Direktzugriff über Internet oder Buchbestellung in den Lesesaal. Online-Kataloge können von ausserhalb der Bibliothek über Webportale oder über Lesesaalrechner genutzt werden.
19.10.2022
Was eine Bibliothekssoftware alles kann
Die wichtigsten Funktionen einer Bibliothekssoftware sind das Katalogisieren, Verwalten und Bereitstellen von Bibliotheksbeständen. Einige allgemeine Funktionen, die Bibliothekssoftware bieten kann, sind: - Katalogisierung und Verwaltung von Büchern, Zeitschriften und anderen Medien
- Erstellung von Nutzerkonten und Verwaltung von Nutzerdaten
- Suche nach Medien in der Bibliothek
- Bereitstellung von Online-Zugriff auf digitale Ressourcen
- Erstellung von Statistiken über die Nutzung der Bibliothek
08.09.2022
Was ist eine Bibliothek?
Eine Bibliothek ist eine Sammlung von Informationsquellen und ähnlichen Ressourcen, die einer bestimmten Gemeinschaft zum Nachschlagen oder Ausleihen zugänglich gemacht werden. Sie bietet physischen oder digitalen Zugang zu Material und kann ein physisches Gebäude oder einen Raum oder einen virtuellen Raum oder beides darstellen. Der Bestand einer Bibliothek kann Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Manuskripte, Filme, Karten, Drucke, Dokumente, Mikroformen, CDs, Kassetten, Videobänder, DVDs, Blu-ray Discs, E-Books, Hörbücher, Datenbanken und andere Formate umfassen. Die Größe von Bibliotheken reicht von einigen wenigen Regalen mit Büchern bis hin zu mehreren Millionen Objekten. Im Lateinischen und Griechischen wird die Idee eines Bücherregals durch Bibliotheca und Bibliothēkē (griechisch: βιβλιοθήκη) repräsentiert: Ableitungen davon bedeuten in vielen modernen Sprachen Bibliothek, z. B. französisch bibliothèque.
14.08.2022
Homeoffice-tauglich
TOP-Bibliothek kann auch vom Homeoffice aus betrieben werden. Sie brauchen lediglich einen Internet-Browser.
02.07.2022
Sie brauchen kein spezielles IT-Know-how
Wir bieten Ihnen Lösungen an, die auch das Hosting und die Datenverwaltung beinhalten.Somit benötigen Sie weder IT-Spezialisten noch einen weiteren Server.
28.06.2022
Datenexporte einfach möglich
Datenexporte sind einfach möglich. Auf Knopfdruck lassen sich die Listen in diversen Formaten exportieren.
28.03.2022
Datenübernahme von bestehenden Buch-Metadaten
Sollten Sie ihre Bestände bereits strukturiert erfasst haben, dann können diese in die Datenbank importiert werden. Eine neuerliche Datenerfassung erübrigt sich somit.
04.03.2022
Günstige Lösung aus Schweizer Hand
TOP-Bibliothek ist günstig in der Anschaffung. Der Preis richtet sich nach Ihren Bedürfnissen.
02.03.2022
MARC21-Konformität
TOP-Bibliothek ist mit MARC21 konform.
28.02.2022